Hinweis: Für ein optimales Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen die Nutzung alternativer Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.

  • Ab 50,00 € (netto) versandkostenfrei
  • Lieferung 1-3 Werktage
  • Kein Mindestbestellwert

FAQs

Sortiment & Produkt

Ich würde gerne vor endgültigem Kauf ein Produktmuster erhalten. Ist das möglich?

Produktmuster senden wir Ihnen gerne kostenfrei zu. Schreiben Sie uns dazu eine kurze E-Mail an muster@papstar.de unter Angabe der gewünschten Artikel-Nummer und Ihrer postalischen Adresse.

Ich habe noch Fragen zu einzelnen Produkten. Besteht die Möglichkeit einer telefonischen Beratung?

Ja, unser Support-Team steht Ihnen montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter 0 24 41 / 83-220 zur Verfügung.

Ich vermisse bestimmte Produkte in Ihrem Sortiment.

Da sind wir offen und dankbar für Ihre Anregungen. Evtl. können wir Ihnen Bezugsquellen bei Partnerunternehmen nennen, oder wir nehmen Ihren Hinweis zum Anlass, unser Sortiment zu erweitern. Kontaktieren Sie uns gerne hierzu telefonisch oder über unsere Kontaktmail.

Gutscheine & Rabatte

Ich habe einen Gutschein-, Rabatt- oder Promotion-Code erhalten. Wo und wie kann ich diesen im Shop einlösen?

Ihren Gutschein-, Rabatt- oder Promotion-Code können Sie im Warenkorb im entsprechenden Eingabefeld einlösen.

Kann ich mehrere Gutscheine bzw. Rabatt-Codes kombinieren?

Nein – pro Bestellung kann immer nur ein Code eingelöst werden.

Gewähren Sie weitere Rabatte auf die Preise im Online-Shop?

In Abhängigkeit vom jeweiligen Netto-Warenwert Ihrer Bestellung im Shop gewähren wir automatisch Rabatte von bis zu 5 Prozent. Zudem reduziert sich der Stückpreis, wenn Sie Artikel in einer höheren Verpackungs- bzw. Bestelleinheit kaufen - z. B. Kartons anstelle von Packungen. Haben Sie einen außergewöhnlich hohen Bedarf, machen wir Ihnen auch gerne ein individuelles Angebot.

 

Versand & Lieferung

Kann die Bestellung an eine Adresse meiner Wahl geliefert werden?

Das ist überhaupt kein Problem. Sie können auf dem Weg zur Kasse eine zur Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse erfassen. Diese Adresse bleibt in Ihrem Kundenkonto erhalten – Sie können weitere hinzufügen und auch für spätere Lieferungen wieder darauf zurückgreifen.

Meine Bestellung ist immer noch nicht zugestellt – wie ist der aktuelle Status?

Haben Sie schon den Tracking-Link zum Versender aufgerufen, den wir Ihnen mit der Versandbestätigung geschickt haben? Sie finden den Trackinglink zum Versanddienstleister zusätzlich auch in Ihrem Kundenkonto.

Oder habe Sie die Zahlart „Vorauskasse per Überweisung“ gewählt – dann warten wir erst den Zahlungseingang ab und können erst im Anschluss versenden.

Sollten Artikel ausnahmsweise aktuell nicht lieferbar sein, informieren wir Sie entweder schriftlich per E-Mail oder rufen Sie an.

Ist eine Zustellung an eine DHL-Packstation möglich?

Wenn Sie mit einer privaten Lieferadresse in unserem Shop bestellen, erfolgt der Versand immer mit DHL. In diesem Fall erfassen Sie bitte Ihre DHL-Packstation Adressdaten in der privaten Lieferadresse.

Ist eine Zustellung auch an Wochenenden möglich?

Das hängt davon ab, mit welchem Versender wir Ihre Bestellung verschicken. An private Lieferadressen stellen wir mit DHL zu. DHL stellt auch an Samstagen zu. Voraussetzung ist jedoch, dass wir Ihre Bestellung rechtzeitig erhalten. Geschäftliche Lieferadressen werden i. d. R. mit DPD oder Spedition bedient. Hier ist eine Samstagszustellung nicht möglich.

Ich benötige die Ware ganz dringend – ist eine Express-Zustellung möglich?

Grundsätzlich ist unser Versanddienstleister UPS schon ziemlich schnell – so dass Bestellungen, die uns werktags vor 14 Uhr erreichen in den meisten Fällen innerhalb von 1 – 2 Tagen zugestellt werden. Sollte es noch schneller gehen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme – wir versuchen dann eine Express-Zustellung gegen einen geringen Aufschlag zu organisieren.

Ich möchte meine noch nicht gelieferte Bestellung stornieren – wie gehe ich vor?

Eine Stornierung ist nur dann möglich, sofern die Ware durch uns noch nicht an den Versanddienstleister übergeben worden ist.
Bitte teilen Sie uns Ihren Stornierungswunsch möglichst zeitnah per E-Mail mit.

Rechnung & Buchhaltung

Ich habe keine Rechnung erhalten. Wie kann ich meine offene Rechnung einsehen?

Sofern Sie Ihre Rechnung nicht mit der Ware oder per Post / E-Mail an Ihre Rechnungsadresse erhalten haben, können Sie diese jederzeit auch in Ihrem Kundenkonto abrufen.

Reklamation & Rücksendung

Ist eine Rücksendung bzw. Umtausch von bestellter Ware möglich?

Als Privatkunde habe Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht und Sie können uns die Ware auf eigene Kosten zurücksenden. Hilfreich für uns ist die Angabe eines Grunds für die Retoure.
Sollte ein Umtausch gewünscht sein, bestellen Sie bitte den Ersatzartikel selbständig nach.

Als Geschäftskunde besteht ein Rückgaberecht nur dann, sofern wir fehler- oder mangelhafte Ware geliefert haben. In allen anderen Fällen bitten wir um Kontaktaufnahme, ob eine Rücknahme aus Kulanz möglich ist.

Bitte beachten Sie den Retoure-Ablauf, der in der folgenden Frage bzw. Antwort dargestellt wird.

Wie gehe ich bei der Rücksendung vor?

Bitte informieren Sie uns per E-Mail an kontakt@fingerfood-shop.com und nennen uns kurz den Grund für die beabsichtigte Rücksendung. Aus hygienischen Gründen können wir nur ungeöffnete Verpackungen zurück nehmen.
Senden Sie Ihre Retoure an: PAPSTAR GmbH – Retourenabteilung, Daimlerstr. 4-8, 53925 Kall und fügen Sie eine Kopie des Lieferscheins oder der Rechnung bei.
Nach Erhalt der Retoure stellen wir eine s. g. Rechnungskorrektur (Gutschrift).

Artikel sind beschädigt geliefert worden. Was muss ich tun?

Das sollte eigentlich nicht vorkommen. Dafür übernehmen wir die Verantwortung. Bitte teilen Sie uns auch in diesem Fall mit – am besten per E-Mail an kontakt@fingerfood-shop.com – ob Sie eine Ersatzlieferung oder Gutschrift wünschen. In einigen Fällen ist ein Foto der beschädigten Ware oder Verpackung hilfreich, damit wir verstehen und lernen unsere Prozesse weiter zu optimieren.

Wer trägt die Versandkosten für die Rücksendung?

Die Kosten für die Rücksendung trägt der Käufer – es sei denn, wir haben fehler- oder mangelhafte Ware geliefert – dann übernehmen wir die Kosten für die Rücksendung.
In beiden Fällen bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme mit uns – damit wir eine für beide Seiten optimale Lösung finden.

Stellen Sie einen Retouren-Aufkleber zur Verfügung?

Aktuell können wir Ihnen noch keinen Retourenaufkleber zur Verfügung stellen.
Wenn Sie als Privatkunde von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, tragen Sie die Kosten für die Rücksendung.

Wohin sende ich meine Retoure und was muss ich dabei beachten?

Senden Sie Ihre Retoure bitte an:

PAPSTAR GmbH
Retourenabteilung
Daimlerstr. 4-8
53925 Kall

Fügen Sie der Retoure bitte eine Kopie des Lieferscheins oder der Rechnung bei.

Wie schnell erhalte ich mein Geld rückerstattet?

Sobald Ihre Retoure bei uns im Lager eingegangen und geprüft ist, schreiben wir Ihnen den Betrag umgehend gut – Sie erhalten dann eine s. g. Rechnungskorrektur (=Gutschrift).
Grundvoraussetzung dafür ist natürlich die von Ihnen vorab geleistete Zahlung für Ihre Bestellung (bei Zahlungsart ‚Vorkasse‘ oder ‚Kreditkarte‘). Die Rückerstattung kann dann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen. Falls Sie die Zahlungsart ‚Rechnung‘ gewählt haben, bitten wir Sie, den Rechnungsbetrag um die retournierten Artikel zu kürzen. Sollten Sie den Betrag schon überwiesen haben, teilen Sie uns bitte Ihre Bankverbindungsdaten mit, damit wir die Rücküberweisung vornehmen können.

Newsletter & Werbung

Was muss ich tun, wenn ich Ihren Newsletter nicht mehr erhalten möchte?

Sie erhalten den Newsletter nur, wenn Sie sich auf unserer Website dafür angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, verwenden Sie bitte den Link für die Abmeldung im unteren Bereich des Ihnen zugesandten Newsletters oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Verpackungsgesetz "Grüner Punkt"

Sind die Verkaufsverpackungen bei einem Dualen System lizenziert?

Ja - PAPSTAR hat alle Verkaufsverpackungen der Artikel die im Online-Shop angeboten werden und im Gültigkeitsbereich des Verpackungsgesetzes vertrieben werden bei einem Dualen System lizenziert. Zu den Verkaufsverpackungen zählen z. B. die Verpackungsfolien und Kartonagen, die das Produkt schützen.

Was muss ich bezüglich der Lizenzierung von s. g. "Serviceverpackungen" beachten?

Zum 01.01.2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Wie auch schon nach der bis 2018 gültigen Verpackungsverordnung ist weiterhin der Erstinverkehrbringer von Serviceverpackungen (SVP) verpflichtet, ein Duales System gegen entsprechende Gebühr (Lizenzierung) mit der Rücknahme und Verwertung der Serviceverpackungen zu beauftragen und - je nach Menge - eine Vollständigkeitserklärung über die im Kalenderjahr in Verkehr gebrachten Serviceverpackungen zu erstellen.

Serviceverpackungen sind gemäß§3 Verpackungsgesetz "Verpackungen des Handels, der Gastronomie und anderer Dienstleister, die die Übergabe von Waren an den Endverbraucher ermöglichen oder unterstützen". Erstinverkehrbringer im Sinne der Verpackungsverordnung ist derjenige, der im Geltungsbereich der Verordnung die mit Ware befüllten Verpackungen erstmals an Dritte weitergibt. Als Erstinverkehrbringer von Serviceverpackungen sind hier z.B. Metzger, Bäcker oder Betriebe der Fast-Food-Gastronomie zu nennen.

Sofern Sie nach dem Verpackungsgesetz zur Lizenzierung und - eventuell - Abgabe einer Vollständigkeitserklärung von Serviceverpackungen verpflichtet sind, bieten wir Ihnen in unserem Onlineshop den Service an, diese Verpflichtung - entsprechend § 7.3 Verpackungsgesetz - an uns zu übertragen. Im Rahmen des Bestellvorgangs können Sie hierzu im Warenkorb den Button "SVP aktivieren" betätigen.

Sofern Sie diese Aktivierung vornehmen, werden SVP-Gebühren/Lizenzgebühren für das jeweilige Produkt in der Artikeldarstellung und im Warenkorb unseres Online-Shops angezeigt. In Ihrer Bestellbestätigung und der hierzu entsprechenden Rechnung werden die SVP-Gebühren je Bestellposition ausgewiesen und berechnet.

Alle Informationen rund um das Verpackungsgesetz finden Sie auf der Internet-Seite der "Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister": www.verpackungsregister.org

 

Hygienevorschriften in der Gastronomie

Was muss ich bezüglich der Lizenzierung von s. g. "Serviceverpackungen" beachten?

Wie kann ich meinen Gästen ein möglichst sicheren und hygienischen Besuch in meinem Restaurant gewährleisten?

Zu Zeiten des Coronavirus gelten besondere Hygieneschutzmaßnahmen in der Gastronomie. Neben Mund- und Nasenschutz und häufiger Oberflächenreinigung kann auch Einwegtischwäsche dazu dienen, aktuelle Bedingungen und Anforderungen hinsichtlich der Hygienebestimmungen einzuhalten. Weitere Empfehlungen zur Umsetzung wichtiger Hygieneregeln finden Sie auf dieser Seite zum Thema Hygienevorschriften in der Gastronomie: 4 Tipps zur Umsetzung Ihres Hygienekonzepts.